top of page
Design ohne Titel (15).png

Der Ayurveda beschäftigt sich in umfassender und ganzheitlicher Weise mit dem Thema, wie der Mensch ein möglichst langes, gesundes und freudvolles Leben führen kann. Der Ayurveda befasst sich in einer ganzheitlichen Sichtweise mit den physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekt des Lebens! Ayurveda ist ein Wort aus der Sanskrit-Sprache (Devanagari). >Es setzt sich aus zwei Silben "ayus" und "veda" zusammen. Ayurveda bedeutet hiermit das Wissen oder die Wissenschaft vom Leben.

Design ohne Titel.png

AYURVEDA

Der Ayurveda wurde zu einem der umfassendsten Medizinsysteme der Welt. Ayurveda bietet ein Naturheilkundliches Verfahren an, worin ganzheitlich das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele in Betracht gezogen wird.

 

Er ist der Ursprung der tibetischen und der chinesischen Medizin. Alle Aspekte des Lebens schließt der Ayurveda mit ein, die körperlich-materiellen und die geistig-spirituellen, von der Zeugung bis zum Tod.

 

Die traditionelle ayurvedische Medizin umfasst verschiedene Bereiche, wie die innere Medizin (Allgemeinmedizin), Chirurgie, Gynäkologie, Toxikologie, HNO, Kinderheilkunde, Augentherapie, Psychologie, plastische Chirurgie und Methoden zur Verjüngung. Im Ayurveda wird gründlich mit Ernährungslehre, Farb-, Musik- und Psychotherapie, Kräuterheilkunde, Schönheitsanwendungen und mit verschiedenen Behandlungsformen wie Massagen und der Panchakarma-Kur gearbeitet.

 

Grundlage der ayurvedischen Philosophie ist die Lehre von den fünf Elementen Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde und der daraus schließenden drei primären bioenergetischen Funktionskomponenten Tri-Doshas (d.h. Vata, Pitha und Kapha), welche die physiologischen und psychischen Vorgänge des Körpers steuern.

bottom of page