

Es gibt zwei Kategorien von ayurvedischer Kosmetik, zum einen traditionelle bzw. klassische, wie Öle, Reinigungspulver für den Körper und das Haar etc. und zum anderen modernisierte, ayurvedische Kosmetik, wie Shampoos, Lotions, Gesichtscremes etc. Also alles an Körper- und Haarpflegeprodukten, womit wir auch in der westlichen Welt aufgewachsen sind. Aber was vermittelt der Ayurveda durch die modernisierte Kosmetik? - Ayurveda ist nicht nur eine urzeitliche Wissenschaft, vielmehr ist sie auch für die heutige Zeit relevant, denn ihre auf natürlichen Inhaltsstoffen basierende Anwendung ist gerade in diesen Tagen gefragter denn je.
Es gibt dementsprechend grundlegende Richtlinien, welche Ayurveda vermittelt bzw. dieser Wissenschaft entnommen werden können. Als Beispiel, wenn modernisierte Kosmetik bzw. ein Pflegeprodukt produziert wird, gibt Ayurveda Empfehlungen, dass nur natürliche Inhaltstoffe inbegriffen sein sollten. Somit ist das kosmetische Produkt frei von Zusätzen, wie synthetischen Substanzen, Mineralölen, chemischen Zusätzen, künstlichen Farbstoffen sowie künstlichen Konservierungsmitteln und sollte ohne chemische Duftstoffe auskommen und vor allem keine Stoffe enthalten, von denen bekannt ist, dass sie Krebs erregen.
Denn das Grundprinzip des Ayurveda für die Hautpflege lautet: "Auf die Haut sollte nur das aufgetragen werden, was wir auch essen könnten." Geeignet dazu sind Inhaltstoffe, welche natürlich sind und auch zu Pflegeprodukten verarbeitet werden können. Das heißt natürlich nicht, dass wir diese Öle oder Cremes essen sollten, aber wie gesagt, sind die Inhaltsstoffe natürlich und dürfen in unseren Organismus gelangen.
Da unsere Haut mitisst, dringt alles, was wir auf die Haut auftragen, in unser Gewebe ein, erreicht unsere Organe sowie das Nervensystem, beeinflusst die Doshas (Bioenergien) und verursacht so eine Wirkung auf unser gesamtes Körpersystem - ob positiv oder negativ. Über die Haut sollte nur das aufgenommen werden was auch unbedenklich unserem Organismus zugeführt werden kann. Somit sind Pflegeprodukte, welche verschiedene chemische und synthetische Stoffe enthalten = schlichtweg ungeeignet und es sollte darauf verzichtet werden, um sich Selbst und der Umwelt Gutes zu tun.
Das kosmetische Produkt sollte ausschließlich pflanzliche Bestandteile enthalten. Natürliche Kosmetik bietet hier eine definitive Nützlichkeit an und sollte von daher die bedenkliche, kommerzielle Kosmetik ersetzen.
Ich entwickle ayurvedische Naturkosmetik und lasse sie produzieren. Diese erfüllt in vollkommener Weise sowohl den Zweck als auch die Anforderungen ayurvedischer Richtlinien und Empfehlungen. Sie ist natürlich für unseren Körper und unbedenklich für die Umwelt. Eine Kosmetik die hervorragend harmonisiert, mild und nährend wirkt, die Ausstrahlung der Haut fördert und ihr einen wunderschönen Rasayana (verjüngenden) Effekt verleiht.
Martina Pilicic (hab ich geschrieben)