



Yoga is the journey of the self, through the self, to the self
Yoga ist mehr als ein Kurs, denn es ist ein Lebensstil und eine Geisteshaltung, um einen ausgewogenen Ansatz im Leben zu erreichen. Durch Yoga erlernt man die Verbindung und bewusste Wahrnehmung von Körper, Geist, Seele und dem Universum und bietet mit dem göttlichen Aspekt im Einklang zu sein.
Yoga & Meditation
Yoga ist sowohl ein Prozess als auch ein Ziel. Entstanden im alten Indien, bedeutet Yoga typischerweise die "Vereinigung" oder "Verbindung" von Körper, Geist und Seele. Wie der Name schon andeutet, ist das ultimative Ziel des Übens von Yoga ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist und zum universalen Bewusstsein zu schaffen, was zur Selbstverwirklichung führt.
Im Yoga werden praktisch 4 Grundtechniken angewendet:
-
Körperhaltungen (Asanas)
-
Atemübungen (Pranayama)
-
Entspannungstechniken (z.B. Savasana o. Yoga Nidra)
-
Meditation (Dhyana)
Yoga bietet die Möglichkeit die Emotionen, Gedanken (Geist) und die Sinne deutlich wahrzunehmen, ein Beobachter und Kontrollierter dessen zu werden und vor allem "SICH SELBST BEWUSST ZU WERDEN!", das bringt mehr Erfüllung im Leben. Yoga bringt uns Sat-Cid-Ananda, bedeutet soviel wie:
absolutes (auch Ewiges) Sein (Sat); Wissen bzw. Bewusstsein ( Cid) und Glückseligkeit ( Ananda ), wenn wir regelmäßig richtiges Yoga praktizieren, so erreichen wir diese drei Eigenschaften.
Bhagavad Gita
Kosten der Yoga-Stunde
WARUM SIND UNSERE YOGA-STUNDEN SO GÜNSTIG?
Wir haben einen günstigen Unkosten-Beitrag von 9 Euro (Ermäßigt 8 Euro) statt 17 Euro für eine Session gewählt, da wir den waren Wert von Yoga vermitteln. Wir mit Yoga kein Business machen wollen, sondern dem Menschen das wertvolle Yoga und vedische Wissen, herzensnach, für das allgemeine Wohlergehen und dem Einklang durch Yoga, hingeben.
Bei uns gilt das traditionelle Yoga-Spenden-Prinzip, Jede oder Jeder kann eine Spende von Herzen geben. Oder Du kannst es nur auf den Unkostenbeitrag (Yoga-Kosten) belassen (weitere Spenden sind kein muss, nur freiwillig!). D.h Yoga Teilnehmer/innen steht es frei zu, einen zusätzlichen Wertschätzungsbeitrag (Donation) direkt dem/der Yoga-Lehrer/in oder dem Studio zu geben.
